International Nuclear and Radiological Event Scale
INES ist eine internationale Bewertungsskala. Sie kategorisiert sicherheitsrelevante Störfälle und Unfälle in kerntechnischen Anlagen. Sie wurde von der IAEA – International Atomic Energy Agency – und der OECD – – entwickelt und ist seit 1990 in Verwendung.
Die Skala unterscheidet zwischen Störfällen (Incidents) Stufen 1-3 und Unfällen (Accidents) Stufen 4-7, die entsprechend ihrer jeweiligen Auswirkungen klassifiziert werden. Bisher ereigneten sich erst zwei Unfälle, die als Stufe 7 – major accident (in der deutschen Sprache oft mit katastrophaler Unfall übersetzt) – eingestuft wurden: Die Reaktorkatastrophen von Tschernobyl und Fukushima.
Die Grafik zeigt den Aufbau und die genauen Bezeichnungen der 7 Stufen.
Literatur (IAEA Publications):
- INES User’s Manual (pdf, englisch)
- The Use of the International Nuclear and Radiological Event Scale (INES) for Event Communication (pdf, englisch)
- IAEA Factsheets & FAQ (englisch)
- IAEA/NEA/WANO News. Information Channel on Nuclear and Radiological Events (englisch)
Weitere Unfälle im Bereich der zivilen Nutzung der Kernenergie
entsprechend der Klassifizierung nach INES (6 bis 3):
INES 6 – Serious accident (Schwerer Unfall)
- 1957: Kyschtem (Majak) (Russland)
- Der Kyschtym-Gau (29.09.1957) (audio) (Tag und seine Geschichte, Radio Bayern 1)
- Kysthym Disaster (nuclear-heritage)
- An analysis of the alleged Kyshtym Disaster (pdf) (IAEA, Los Alamos Laboratory)
INES 5 – Accident with wider consequences (Ernster Unfall)
- 1987: Goiânia (Brasilien)
- The Radiological Accident in Goiânia (pdf) (IAEA 1988) (englisch)
- Dosimetric and medical aspects of the radiological accident in Goiânia in 1987 (pdf) (IAEA 1998) (englisch)
- 1982: Tschernobyl Block 1 (UdSSR, Ukraine)
- 1979: Three Mile Island (USA)
- ARD Tagesschau vom 30.03.1979 (youtube)
- Chronik einer Kernschmelze (Jeanne Rubner, Süddeutsche Zeitung, 30.03.2011)
- Backgrounder on the Three Mile Island Accident (U.S. NRC) (englisch)
- 1969: Lucens (Schweiz)
- Interview mit Roland Naegelin (Direkter der HSK) (Eidg. Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI) (youtube)
- Der vergessene Atomunfall von Lucens. Ein Blick zurück (Daniel Gerny, Neue Zürcher Zeitung, 06.01.2014)
- Serie Lucens: Das geschah am 21. Januar 1969 (ENSI)
- 1957: Windsacle/Sellafield (Großbritannien)
- The Nuclear Reactor Accident at Windscale – October 1957: Environmental Aspects (IAEA) (englisch)
- Windscale: A nuclear disaster (Paul Dwyer, BBC, 5.10.2007)
- The Windscale reactor accident – 50 years on (pdf) (Journal of Radiological Protection 2007) (englisch)
INES 4 – Accident with locak consequences (Unfall)
- 1999: Tokaimura (Japan)
- Tokaimura Criticality Accident 1999 (World Nuclear Association) (englisch)
- Lessons learned from the JCO Nuclear Criticality Accident in Japan in 1999 (pdf) (IAEA) (englisch)
- NRC Review of the Tokai-Mura Crititality Accident (pdf) (U.S. NRC 2000) (englisch)
- Nuclear accident shakes Japan (BBC News 30.09.1999) (englisch)
- 1980/1969: Saint-Laurent (Frankreich)
- Accidents survenus en 1969 et 1980 à la centrale nucléaire de Saint-Laurent-des-Eaux (Loir-et-Cher): l’IRSN publie une note d’information (Institut de radioprotection et de sûreté nucléaire IRSN, 2015) (französisch)
- Décryptage: l’accident de Saint-Laurent (Société Francaise d’Energie Nucléaire SFEN) (französisch)
- Le jour où la France a frôlé le pire. C’est à Saint-Laurent-des-Eaux qu’a eu lieu le plus grave accident nucléaire francais (Jean-Michel Décugis, Christophe Labbé und Alivia Recasens, Le Point, 22.03.2011) (französisch)
- 1977: Bohunice (Slowakei)
- Thirtieth Anniversary of reactor accident in A-1 nuclear power plant Jaslovske Bohunice (pdf) (IAEA, Jozef Kuruc, 2007)
- Vor 20 Jahren: Dritte Havarie im Atomkraftwerk Bohunice A1 (Henrik Paulitz, oekonews, 25.03.2011)
- 1975: Greifswald/Lubin (DDR, Deutschland)
- Ein Fast-Harrisburg in Greifswald 1975 (Jens-Uwe Klügel, Neue Zürcher Zeitung, 12.03.2002)
- Wo die Nukleartechnik versagte (arte)
- 1966: Enrico Fermi (USA)
- Fermi, Unit 1 (U.S. NRC) (englisch)
- Fermi I Fuel Meltdown Incident (M. Ragheb, 2014) (englisch)
- U.S. nuclear plant had partial meltdown years before TMI (CNN, 29.03.2011)
INES 3 – Serious incident (Ernster Störfall)
- 2011: Fukushima Daini (Japan)
- 2005: Sellafield (Großbritannien)
- Huge radioactive leak close Thorp nuclear plant (Paul Brown, theguardian, 09.05.2005)
- Report of the investigation into the leak of dissolver product liquor at the Thermal Oxide Reprocessing Plant (THORP), Sellafield, notified to HSE on 20 April 2005 (pdf) (Health and Safety Executive (HSE) 2005)
- Incident de Sellafield (Angleterre) – 2005. Incident à l’usine THORP de retraitement de Sellafield (Grande Bretagne) (IRSN 2012)
- 2003: Paks (Ungarn)
- Report to the Chairman of the Hungarian Atomic Energy Commission on the Authority’s investigation of the incident at Paks Nuclear Power Plant on 10 April 2003 (pdf) (Hungarian Atomic Energy Authority)
- Causes, course and consequences of fuel damage incident in the Paks NPP, 2003 and connecting thermal hydraulic analyses (A. Aszódi, G. Légrádi, I. Boros, Nuclear Engineering and Design Journal, 2010).
- 2002: Davis Besse (USA)