Das Buch

Nukleare Katastrophen und deren Folgen –

30 Jahre nach Tschernobyl und 5 Jahre nach Fukushima

 

Anlässlich des 30. Jahrestages des Reaktorunfalls von Tschernobyl und 5 Jahre nach den Ereignissen in Fukushima bringt das Institut für Sicherheits- und Risikowissenschaften der Universität für Bodenkultur Wien, in Kooperation mit der Wiener Umweltanwaltschaft einen Sammelband heraus, der zu diesem Thema Beiträge österreichischer und deutscher Experten vereint.

Über die Reaktorkatastrophen von Tschernobyl und Fukushima sowie ihre Folgen wurde bereits einiges an Fakten zusammengetragen. Das Verständnis des Geschehenen hat dabei immer Einfluss auf die Bewertung der Kerntechnologie und den gesellschaftlichen Umgang mit ihr. Dieser Band versammelt wesentliche Informationen über technisch und wissenschaftlich beschreibbare Zusammenhänge der Unfallabläufe und Folgen. Die damit verbundene Interpretation des Vorgefundenen und Berichteten wird der Leserschaft zur eigenen Urteilsbildung angeboten. Gleiches gilt für die Betrachtung wichtiger sozio-technischer Faktoren im Umgang mit der Kernenergie, unter Einschluss der staatlichen Regulation in Reaktion auf Fukushima. Da nach den beiden Reaktorkatstrophen der Blick nicht allein auf Tschernobyl und Fukushima gerichtet bleiben kann, wird ebenso grundsätzlichen Fragestellungen zur Kernenergienutzung nachgegangen: Welche Bedeutung haben große Reaktorunfälle? Wie geht es nach solchen Technikkatastrophen weiter? Welche Probleme sind mit der Kernenergienutzung verbunden? Welche Konsequenzen ziehen wir? Das Buch will Material für diese Reflexion zur Verfügung stellen, die uns alle angeht.

weiter zum Inhaltsverzeichnis und den Abstracts

 

________________________

Zum Buch

Herausgeber: Wolfgang Liebert, Christian Gepp, David Reinberger

AutorInnen: Peter Bossew, Judith Brandner, Peter Diehl, Manfred Ditto, Martin Gerzabek, Klaus Gufler, Gerhard Herndl, Helmut Hirsch, Peter Hofer, Alexander Hubmer, Hans-Peter Hutter, Wolfgang Kromp, Helga Kromp-Kolb, Michael Kundi, Herbert Lettner, Andreas Molin, Hanns Moshammer, Reinhard Müller, Nikolaus Müllner, Christoph Pistner, Christian Rupp, Petra Seibert, Emmerich Seidelberger, Friedrich Steinhäusler, Peter Wallner, Gerhard Wotawa

Verlag: BWV – Berliner Wissenschafts-Verlag GmbH

Buchvorstellung: Download

Vorankündigung auf der Homepage des BWV: Ankündigung